top of page

Des BIRNLE & GEÖPFEL von der Genussbrennerei Lutz

  • Autorenbild: mrsbonestestlabor
    mrsbonestestlabor
  • 29. Jan. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

*unbezahlte Werbung*


Ich habe wieder ein tolles Paket erhalten. Danke an @genussbrennereilutz ❤


☠☠☠


DES BIRNLE Birnen-Spirituose mit 29% vol.


Die Grundlage für “Des BIRNLE” ist ein guter Williams-Christ-Birnenbrand. Er wird gepaart mit den wunderbaren Eigenschaften eines frischen Blütenhonigs aus unserer Region. Im Geruch erscheint “Des BIRNLE” erst einmal herb und standfest, doch es wandelt sich nach dem ersten Schluck auf der Zunge zu einer zärtlichen und süßen Verführung. Du wolltest schon immer mal eine Williams-Christ-Birnen-Spirituose, die dich zum Genießen des unglaublichen Birnenaroma verführt? Dann greif zu bei “Des BIRNLE” Übrigens, Des Birnle ist der große Bruder vom GeÖpfel!



GEÖPFEL Apfel-Spirituose mit 32% vol.


Ein urtypischer Rhöner Apfelbrand hat keine Konkurrenz, er hat nur Kollegen – und diese Kollegen sind frische, knusprige Apfelchips, sowie ein milder Blütenhonig aus unserer Flur. Rauh wie die Rhön im Herbst – so lässt sich der Geruch vom GeÖpfel vielleicht am ehesten beschreiben. Doch sobald die ersten Tropfen den Gaumen erreicht haben, verzaubert er auf ganzer Linie seinen Genießer und verführt durch sein feines Apfelaroma und die Süße des Honigs vielleicht zu einer Wiederholung. Einmal seinem Charm erlegen, wird man ihn immer gern genießen. Übrigens, des GeÖpfel ist der kleine Bruder vom Birnle!


☠☠☠


DIE GENUSSBRENNEREI LUTZ


Der traditionelle, landwirtschaftliche Familienbetrieb besteht schon seit 1750. Seit dieser Zeit wird die Tradition und das Geheimnis der Brennkunst von Generation zu Generation weitergegeben. Heute wird er von Andreas Lutz und seinen Eltern Anita und Manfred bewirtschaftet.


☠☠☠


Bis zum 28.02.2022 habt ihr noch die Möglichkeit, ab einem Bestellwert von 66,00 EUR, versandkostenfrei zu bestellen.


☠☠☠



☠☠☠





Commenti


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

©2021 Mrs. Bones Testlabor. Erstellt mit Wix.com

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
bottom of page